Poesie beim Grillfest

Die Poesie-Begegner*innen können ja nicht nur ihre Weisheiten verkünden, sozusagen schwarz auf weiß, nein, sie können auch genießen und beim Grillfest dem Gaumen den Abend versüßen. Alle Dichter und Denker brachten Köstlichkeiten mit in ein Refugium nach Königsbrunn, ein lauer Abend trug zur guten Stimmung bei, sogar ein Flötenspieler eilte herbei, dazu wurde gesungen, da […]... Read More

Poesie auch beim Grillfest

Die Poesie Begegner*innen können nicht nur ihre Weisheiten verkünden, sozusagen schwarz auf weiß, nein, sie können auch kulinarisch genießen, daher ließen wir uns einen schönen Abend nicht verdrießen. In einem Königsbrunner Refugium gab es im August die herrlichsten Genüsse, jeder Dichter und Denker brachte etwas köstliches mit zum Schmausen, daher konnten alle dann zufrieden wieder […]... Read More

Poesie-Begegnungen 2022

Liebe, der Poesie-Verbundene. Das Käschtle ist wieder dabei bei den Poesie-Begegnungen im Bürgerhaus Pfersee. Die Termine sind normalerweise jeden zweiten Sonntag im Monat, im März an ersten Sonntag, im Mai am dritten Sonntag. Im Juni, also am 12.06.22 sind wir im Abraxas bei der Vernissage von Carl E.Rice, dem eigentlichen Gründer des Poesie-Brunches, auch von […]... Read More

Dankeschön für 2021

An alle, die zum Gelingen der Aktionen des Augschburger-Poesie-Käschtles beigetragen haben, auch wenn wir heuer durch die Pandemie etwas ausgebremst wurden, aber vielen anderen erging es ja genauso. Auf jeden Fall ist es uns gelungen, uns öfters mit den neuen Poesie-Begegnungen in Harmonie zu treffen. Auch die Annastraße und den Hofgarten beehrten wir mit unserem […]... Read More

Käschtle und Schutzengerl

Hallo, liebe Käschtler, Leseratten, Gedichte und Geschichtenschreiber! Seit dem 20.Oktober bis Ende Dezember steht das Poesie-Käschtle wieder in der Stadtbücherei Augsburg im 1.OG, bei Kunst und Kultur, diesmal unter dem Motto, wer hat schon einmal einen Schutzengel gehabt? Das Käschtle würde sich sehr freuen, wenn viele Erlebnisse von euch per Post, E-Mail oder direkt ins […]... Read More

Kultur im Hofgarten

Dieser schöne Hofgarten in Augsburg wurde von Johann Caspar Bagnato von 1739-1744 errichtet. Er ist eine wunderbare Oase zum Erholen und Abschalten der täglichen Hektik. Das hatte sich auch das Schutzengele gedacht und berührte über 30 mal mit seinem Dialekt- Gedicht viele Menschen aus allen Herren Ländern, Kultur kennt also keine Grenzen. Das Augschburger-Poesie-Käschtle bedankt […]... Read More

Poesie-Begegnungen

Das MGT-Pfersee veranstaltet im Bürgerhaus-Pfersee, Stadtbergerstr.17, an den Sonntagen 10.10.- 14.11.- 12.12.- jeweils von 10-12 Uhr Poesie-Begegnungen mit Eeva Karabay, Beate Loraine Bauer und Reiner Mayr. Besucher können eigene Gedichte und Texte mitbringen und auch vorlesen. Über anregende Gespräche freut sich natürlich auch das Käschtle! Kontakt natürlich auch über reinermayr@t-online.de Für die Besucher gilt die […]... Read More

Poesie-Käschtle auf Wanderschaft

Liebe Poeten, das Poesie-Käschtle war auf Wanderschaft in Augsburg in der Annastraße und im Hofgarten mit dem Schutzengel-Gedicht. Es traf lauter nette Menschen aus Polen, Türkei, USA, Würtenberger, Ostfriesen, Wiener, usw. usw. auch Original Augschburger. Alle lasen mit viel Freude das bayrische Schutzengerl-Gedicht im Dialekt in ihrem Zungenschlag vor, einfach göttlich, manche mussten über sich […]... Read More

Lyrik im Käschtle

Liebe Käschtler Eine wunderbare Lyrik über ein Thema, das uns alle angeht! Beate Loraine Bauer schreibt natürlich noch viel mehr, schaut einmal in das Portal e - Stories rein, da schreibt Loraine seit über 10 Jahren wunderbare Lyrik und Gedichte.   Copyright Beate Loraine Bauer Natur wettern Könnte die Natur zu uns sprechen – hätte […]... Read More